top of page

Amazon Seller Account sichern - mit dem Account Backup im ASIN Booster

Ein Klick, volle Sicherheit: Sichere all deine Produktdaten & Bilder aus dem Seller Central regelmäßig – automatisiert & rückspielbar.

Notebook.png

Warum du ohne Backup ein Risiko eingehst.

  • ❌ Amazon hat deinen Titel oder Bullet Points zerschossen
     

  • ❌ Varianten plötzlich aufgelöst
     

  • ❌ Falsche Inhalte bei Produktfamilien
     

  • ❌ SEO-Update verschlechtert Performance
     

  • ❌ Du brauchst nach einem Eingabefehler den vorherigen Zustand

➡️ Mit einem Account Backup kannst du jeden dieser Fälle in Minuten beheben

 

Mit einem Klick & ganz einfach.

BackUp Daten werden in Deutschland gespeichert

So funktioniert das Account Backup im ASIN Booster

Du entscheidest, wann dein Backup erstellt wird:

  • Sofort-Backup:
    Ideal für den Einstieg oder vor großen Änderungen. Wird direkt nach dem Klick gestartet und sichert den aktuellen Stand deines Accounts.

     

  • Geplant zu bestimmtem Zeitpunkt:
    Du arbeitest gerade noch an Listings oder Preisen? Dann leg einfach fest, wann das Backup loslegen soll – z. B. heute Abend um 21:00 Uhr.

     

  • Regelmäßiges Backup:
    Wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich – plane automatische Backups, z. B. sonntags nachts, damit du immer auf die letzte stabile Version zurückgreifen kannst.

🟠 Unser Tipp:
Regelmäßige Backups am Wochenende - damit du zum Wochenstart immer abgesichert bist.

Screenshot wie das BackUp im ASIN Booster aussieht

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Account BackUp

1. Was genau wird beim Account Backup gesichert?

 

Beim Backup wird dein gesamter Amazon-Account erfasst – inklusive aller ASINs, Varianten, Titel, Beschreibungen, Bullet Points, Backend-Keywords, Produktzuordnungen, Variantenstruktur und optional auch aller Bildpfade.

2. Muss ich für jeden Marktplatz ein eigenes Backup erstellen?

 

Ja, Amazon trennt Marktplatzdaten technisch. Du kannst im ASIN Booster für jeden verbundenen Marktplatz (z. B. Deutschland, Frankreich, Italien etc.) separat ein Backup anlegen und verwalten.

3. Kann ich Backups auch regelmäßig automatisch erstellen lassen?

 

Ja! Du kannst wöchentliche, zweiwöchentliche oder monatliche Backups einplanen. Diese laufen dann automatisch zu deiner gewählten Uhrzeit – idealerweise nachts, wenn du nicht aktiv arbeitest.

4. Was ist der Unterschied zwischen einem geplanten und einem sofortigen Backup?

 

Ein geplantes Backup wird zu einem von dir definierten Zeitpunkt gestartet – z. B. nach Abschluss von Änderungen. Ein sofortiges Backup beginnt unmittelbar nach dem Klick und sichert den aktuellen Stand deines Accounts.

5. Wie funktioniert das mit den Bildern?

 

Du kannst beim Backup optional auswählen, ob zusätzlich alle Bildpfade deiner Artikel gespeichert werden sollen. Diese werden mitsamt ihrer Verknüpfung zur jeweiligen ASIN heruntergeladen und in der Backup-Datei strukturiert abgelegt.

6. Wie lange dauert ein Backup?

 

Das hängt von der Größe deines Accounts ab. Ein kleiner Account mit ca. 50 ASINs dauert etwa 10 Minuten. Bei größeren Konten mit Tausenden Produkten kann die Erstellung mehrere Stunden in Anspruch nehmen – vor allem bei Bildsicherung.

7. Wo werden die Backups gespeichert?

 

Die Daten werden sicher und verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert. Du kannst dein Backup zusätzlich als JSON-Datei herunterladen und lokal auf deinem Rechner oder Server archivieren.

8. Kann ich das Backup auch selbst wiederherstellen?

 

Aktuell ist die Wiederherstellung über den Support oder durch begleitete Rückspielprozesse möglich. In Zukunft wird eine Self-Service-Restore-Funktion im Tool ergänzt.

9. Welche Dateiformate erhalte ich beim Download?

 

Backups werden als strukturierte JSON-Dateien bereitgestellt. Diese sind maschinenlesbar und können z. B. von Entwicklern oder mit Tools weiterverarbeitet werden.

10. Warum ist ein wöchentliches Backup sinnvoll?

 

Durch ein Wochenbackup hast du immer den letzten stabilen Stand deiner Produktdaten zur Hand – sollte Amazon Änderungen überschreiben, Varianten verlieren oder du versehentlich falsche Inhalte hochladen, kannst du gezielt zurückrollen.

ASIN Booster by emc.nexus Logo

ASIN Booster - Dein Tool für:
• Amazon-Datenpflege
• SEO-Optimierung
• Listing-Optimierung
• Effizientes Produktmanagement

Über uns:

• Mehr als 10 Jahre Erfahrung im E-Commerce

• Zertifiziert und geprüft von Amazon

• Persönlicher Support & Beratung

ASIN Booster - Eine Marke der:
eMarkets Consulting GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 223 995 165 2
E-Mail: support@asin-booster.com

© 2025 ASIN Booster eine Marke der eMarkets Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten. ASIN Booster ist eine offizielle Amazon Selling Partner App, jedoch nicht Teil der Amazon-Unternehmensgruppe. Amazon ist eine eingetragene Marke von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.

Hinweis: Alle genannten Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

bottom of page